Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Mar 04 2022
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Mehr Auswahl in Sicht

Angetestet

Ausgepackt

Punkt, Komma, Strich • Meist plottet man Daten in hochauflösenden Grafiken. Mit Lowcharts und Konsorten sorgen Sie im Terminal für ansprechende Linien-, Balken- und Kuchendiagramme.

Papiertiger • Papierbastelbögen kommen wieder in Mode. Mit Inkscape und Plugins wie Boxes.py, Paperfold und Tabgen erstellen Sie aus 3D-Objekten Vorlagen zum Drucken.

Bunte Mischung • Ob Arbeit, Spiel oder Multimedia: Twister OS vereint verschiedene Funktionen für den RasPi in einem System.

Pop-pop-populär • Der Linux-Computer-Spezialist System76 stellt sein hauseigenes Betriebssystem PopOS nun zusätzlich für den Raspberry Pi 4 zur Verfügung. Die Distribution überzeugte im Test mit cleveren Ansätzen und einer guter Bedienung.

Schlanke Lösung • Mediathekview erlaubt das Streamen und den Download von Sendungen aus den öffentlich-rechtlichen Mediatheken. Das Projekt Mtv-cli verlagert das Programm auf die Kommandozeile und macht es so fit für Skripte und Server.

Hört, hört! • Mit gleich vier Mikrofonen lauscht der High-End-HAT Seed ReSpeaker in den Raum und sorgt so für optimalen Ton.

Alles im Lot • Der kleine Sensor MPU6050 enthält neben einem Gyroskop auch einen Beschleunigungsmesser und erlaubt damit den Aufbau einer digitalen Kreuzwasserwaage.

Spürhund • Der CO2-Gehalt in der Raumluft gibt Aufschluss über deren Qualität. Ein simpler Sensor verrät, wann es Zeit zum Lüften ist.

Get closer • Den offiziellen RasPi-Cams fehlen für die Makrofotografie wichtige Funktionen wie etwa Autofokus oder eine softwaregesteuerte Fokuseinstellung. Mit einem Modul des Anbieters ArduCam rüsten Sie diese Features ganz einfach nach.

Wir sind die Roboter • Der neue Robotics-Hightech-Baukasten von Fischertechnik richtet sich mit seinen vielen unterschiedlichen Modellen sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.

Wie die Profis • Machen Sie Ihren RaPi fit für den Einsatz in der professionellen Gebäudeautomation via KNX.

Dialogbereit • Yad erzeugt in Shell-Skripten einfache bis komplexe Dialoge. Ganz ohne Tücken funktioniert das sehr leistungsfähige Tool allerdings nicht.

Smarter gemessen • Um die Energiewende voranzubringen, bietet es sich an, den Strombedarf mit intelligenten Messgeräten zu ermitteln.

Geek Bazar

README • In jedem Artikel in Raspberry Pi Geek liefert eine Reihe spezieller Textauszeichnungen und hilfreicher grafischer Elemente Zusatzinformationen zum jeweiligen Text.

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 05-06/ 2022 erscheint am 7. April 2022


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 92 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Mar 04 2022

OverDrive Magazine

  • Release date: February 3, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Mehr Auswahl in Sicht

Angetestet

Ausgepackt

Punkt, Komma, Strich • Meist plottet man Daten in hochauflösenden Grafiken. Mit Lowcharts und Konsorten sorgen Sie im Terminal für ansprechende Linien-, Balken- und Kuchendiagramme.

Papiertiger • Papierbastelbögen kommen wieder in Mode. Mit Inkscape und Plugins wie Boxes.py, Paperfold und Tabgen erstellen Sie aus 3D-Objekten Vorlagen zum Drucken.

Bunte Mischung • Ob Arbeit, Spiel oder Multimedia: Twister OS vereint verschiedene Funktionen für den RasPi in einem System.

Pop-pop-populär • Der Linux-Computer-Spezialist System76 stellt sein hauseigenes Betriebssystem PopOS nun zusätzlich für den Raspberry Pi 4 zur Verfügung. Die Distribution überzeugte im Test mit cleveren Ansätzen und einer guter Bedienung.

Schlanke Lösung • Mediathekview erlaubt das Streamen und den Download von Sendungen aus den öffentlich-rechtlichen Mediatheken. Das Projekt Mtv-cli verlagert das Programm auf die Kommandozeile und macht es so fit für Skripte und Server.

Hört, hört! • Mit gleich vier Mikrofonen lauscht der High-End-HAT Seed ReSpeaker in den Raum und sorgt so für optimalen Ton.

Alles im Lot • Der kleine Sensor MPU6050 enthält neben einem Gyroskop auch einen Beschleunigungsmesser und erlaubt damit den Aufbau einer digitalen Kreuzwasserwaage.

Spürhund • Der CO2-Gehalt in der Raumluft gibt Aufschluss über deren Qualität. Ein simpler Sensor verrät, wann es Zeit zum Lüften ist.

Get closer • Den offiziellen RasPi-Cams fehlen für die Makrofotografie wichtige Funktionen wie etwa Autofokus oder eine softwaregesteuerte Fokuseinstellung. Mit einem Modul des Anbieters ArduCam rüsten Sie diese Features ganz einfach nach.

Wir sind die Roboter • Der neue Robotics-Hightech-Baukasten von Fischertechnik richtet sich mit seinen vielen unterschiedlichen Modellen sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene.

Wie die Profis • Machen Sie Ihren RaPi fit für den Einsatz in der professionellen Gebäudeautomation via KNX.

Dialogbereit • Yad erzeugt in Shell-Skripten einfache bis komplexe Dialoge. Ganz ohne Tücken funktioniert das sehr leistungsfähige Tool allerdings nicht.

Smarter gemessen • Um die Energiewende voranzubringen, bietet es sich an, den Strombedarf mit intelligenten Messgeräten zu ermitteln.

Geek Bazar

README • In jedem Artikel in Raspberry Pi Geek liefert eine Reihe spezieller Textauszeichnungen und hilfreicher grafischer Elemente Zusatzinformationen zum jeweiligen Text.

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 05-06/ 2022 erscheint am 7. April 2022


Expand title description text