Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Oct 11 2022
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Runderneuert

Ladestation • Mit der Ladestation Sertronics DTC-1901-P1 laden Sie bis zu drei LiIonund LiPo-Akkus.

Leuchttastatur • Die LED-Tastatur Adafruit NeoTrellis sorgt durch blinkende Tasten für Aufmerksamkeit.

Anschlusshelfer • Der Sparkfun Quiic Shim erspart Ihnen die lästige I2C-Anschlussfummelei.

Spürnase • Den preisgünstigen CO2-Sensor MH-Z19C gibt es in vielen Anschlussoptionen.

Smarter Simulant • Um etwaige Fehler frühzeitig zu erkennen, erweist es sich als hilfreich, komplexe Arbeitsabläufe vorab zu simulieren. Das gelingt mit Factory I/​O und OpenPLC.

Candies de luxe • Nach zwei Jahren Covidbedingter Halloween-Pause präsentiert unser Autor dieses Jahr einen kontaktlosen Süßigkeitenautomaten.

Die alte Leier

Gesprengte Ketten • Die GNU-Distribution Guix System glänzt mit reichlich Neuerungen, guter Dokumentation, einfachem Handling und hoher Flexibilität.

Container-TÜV • Mithilfe von Trivy 0.30.4 überprüfen Sie Container auf Sicherheitslücken.

Datenschützer • Das Go-basierte Restic 0.13.1 erleichtert lokale und Remote-Backups.

Schreiberling

Schneller Prüfer

Lwan

Kleintexter

(V) Imposant • Das Texteditor-Urgestein Vim ist deutlich besser als sein Ruf. Neben Quellcode können Sie damit bequem Texte schreiben – sobald Sie erst einmal wissen, wie.

Universalgenie • Egal, ob Codeschnipsel oder ellenlange Gebrauchsprosa: Der modular aufgebaute Universaleditor Kate hilft Ihnen bei allen Aufgaben rund um Textdateien.

Einfach gestrickt • Der schlanke Texteditor Gedit aus dem Gnome-Projekt überzeugt mit vielen sinnvollen Funktionen wie Syntaxhervorhebung, einer Sprachübersetzung und einer Rechtschreibkorrektur.

Elegant texten • Electron bietet Textarbeitern ein Framework für leistungsstarke Texteditoren, unter anderem mit Markdown-Encoding.

Schreibwerkstatt • Möchten Sie einen Roman schreiben, sollten Sie nicht gleich reflexartig zur Textverarbeitung greifen, sondern sich besser Bibisco ansehen: Dessen Funktionen unterstützen Sie ganz gezielt bei Ihrer Arbeit.

Sieh an, sieh an! • Wer Bilder in Eigenregie im Internet veröffentlichen möchte, dem macht es Zenphoto leicht.

Ausspähschutz • Häufig fungiert der Webbrowser als Einfallstor für Schadsoftware und hilft Werbetreibenden, Anwender auszuspionieren. Der auf Firefox basierende Browser LibreWolf schiebt dem wirksam einen Riegel vor. Erik Bärwaldt

Wasser marsch! • Mit einem Raspberry Pi Zero und wenigen Bauteilen bauen Sie im Handumdrehen eine preiswerte und zuverlässige automatische Bewässerungsanlage für Ihre Pflanzen auf.

Sparfunk • Bluetooth Low Energy eignet sich ideal für das Vernetzen batteriegestützter Sensoren. Wir zeigen, wie Sie es auf dem Raspberry Pi nutzen.

Frischzellenkur • Dist-Upgrades kosten Zeit, und es bleibt ein Restrisiko, dass danach manches nicht mehr wie vorher funktioniert. Unvermeidbar macht sie die Tatsache, dass Sicherheits-Fixes immer schwieriger werden, je mehr die installierte Software veraltet.

System im System • Es spielt keine Rolle, ob Sie neue Systeme testen möchten oder bestimmte Software nicht auf dem eigenen läuft: Virtuelle Maschinen bieten eine äußerst praktische Möglichkeit, beinahe beliebige fremde Systeme auf dem eigenen zu starten.

Härten...


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 116 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Oct 11 2022

OverDrive Magazine

  • Release date: October 6, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Runderneuert

Ladestation • Mit der Ladestation Sertronics DTC-1901-P1 laden Sie bis zu drei LiIonund LiPo-Akkus.

Leuchttastatur • Die LED-Tastatur Adafruit NeoTrellis sorgt durch blinkende Tasten für Aufmerksamkeit.

Anschlusshelfer • Der Sparkfun Quiic Shim erspart Ihnen die lästige I2C-Anschlussfummelei.

Spürnase • Den preisgünstigen CO2-Sensor MH-Z19C gibt es in vielen Anschlussoptionen.

Smarter Simulant • Um etwaige Fehler frühzeitig zu erkennen, erweist es sich als hilfreich, komplexe Arbeitsabläufe vorab zu simulieren. Das gelingt mit Factory I/​O und OpenPLC.

Candies de luxe • Nach zwei Jahren Covidbedingter Halloween-Pause präsentiert unser Autor dieses Jahr einen kontaktlosen Süßigkeitenautomaten.

Die alte Leier

Gesprengte Ketten • Die GNU-Distribution Guix System glänzt mit reichlich Neuerungen, guter Dokumentation, einfachem Handling und hoher Flexibilität.

Container-TÜV • Mithilfe von Trivy 0.30.4 überprüfen Sie Container auf Sicherheitslücken.

Datenschützer • Das Go-basierte Restic 0.13.1 erleichtert lokale und Remote-Backups.

Schreiberling

Schneller Prüfer

Lwan

Kleintexter

(V) Imposant • Das Texteditor-Urgestein Vim ist deutlich besser als sein Ruf. Neben Quellcode können Sie damit bequem Texte schreiben – sobald Sie erst einmal wissen, wie.

Universalgenie • Egal, ob Codeschnipsel oder ellenlange Gebrauchsprosa: Der modular aufgebaute Universaleditor Kate hilft Ihnen bei allen Aufgaben rund um Textdateien.

Einfach gestrickt • Der schlanke Texteditor Gedit aus dem Gnome-Projekt überzeugt mit vielen sinnvollen Funktionen wie Syntaxhervorhebung, einer Sprachübersetzung und einer Rechtschreibkorrektur.

Elegant texten • Electron bietet Textarbeitern ein Framework für leistungsstarke Texteditoren, unter anderem mit Markdown-Encoding.

Schreibwerkstatt • Möchten Sie einen Roman schreiben, sollten Sie nicht gleich reflexartig zur Textverarbeitung greifen, sondern sich besser Bibisco ansehen: Dessen Funktionen unterstützen Sie ganz gezielt bei Ihrer Arbeit.

Sieh an, sieh an! • Wer Bilder in Eigenregie im Internet veröffentlichen möchte, dem macht es Zenphoto leicht.

Ausspähschutz • Häufig fungiert der Webbrowser als Einfallstor für Schadsoftware und hilft Werbetreibenden, Anwender auszuspionieren. Der auf Firefox basierende Browser LibreWolf schiebt dem wirksam einen Riegel vor. Erik Bärwaldt

Wasser marsch! • Mit einem Raspberry Pi Zero und wenigen Bauteilen bauen Sie im Handumdrehen eine preiswerte und zuverlässige automatische Bewässerungsanlage für Ihre Pflanzen auf.

Sparfunk • Bluetooth Low Energy eignet sich ideal für das Vernetzen batteriegestützter Sensoren. Wir zeigen, wie Sie es auf dem Raspberry Pi nutzen.

Frischzellenkur • Dist-Upgrades kosten Zeit, und es bleibt ein Restrisiko, dass danach manches nicht mehr wie vorher funktioniert. Unvermeidbar macht sie die Tatsache, dass Sicherheits-Fixes immer schwieriger werden, je mehr die installierte Software veraltet.

System im System • Es spielt keine Rolle, ob Sie neue Systeme testen möchten oder bestimmte Software nicht auf dem eigenen läuft: Virtuelle Maschinen bieten eine äußerst praktische Möglichkeit, beinahe beliebige fremde Systeme auf dem eigenen zu starten.

Härten...


Expand title description text