Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 4/2022
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

STANDARDKLASSE?

DAS ERSTE LICHT

AKTUELL

KURZ & KNAPP

EIGERTOUR WINTER EDITION

LEISTUNGSFLÜGEL MIT EN-A-ZULASSUNG • Im Jahr 2020 prägte der österreichische Hersteller Nova mit der Präsentation seines Einsteigergerätes Aonic erneut den Begriff „High EN A“. Erneut, denn schon vorher hatte der ehemalige NOVA-Teilhaber und Designer Hannes Papesh mit der „Symphonia“ – ebenfalls mit EN A – aufhorchen lassen. Und schon früher hatte es immer wieder – teils erfolgreiche – Versuche gegeben, Flügel der Einsteigerklasse auf Grund ihrer Leistung einer größeren Zielgruppe zugängig zu machen …

KURZCHARAKTERISTIK

HOT SHOT

EFFEKTIV UND SICHER IM GAS FLIEGEN! #2 • TIPPS, WIE MAN BEIM XC-FLIEGEN DEN SCHNITT ERHÖHEN KANN …

VERMEIDE FLIEGEN IM (VOLL)GAS …

GIPFEL FÜR GENIESSER GEHEIMTIPP ÜBER STERZING • Erstaunt stelle ich immer wieder fest, dass es zwischen Bad Tölz am nördlichen Alpenrand und Bassano in den Südalpen scheinbar keine Flugmöglichkeiten gibt. Wie sonst wäre es zu erklären, dass auch bei oft tollem Flugwetter 417 km nonstop quer durch das am besten erschlossene Hochgebirge der Welt mit dem Auto gebrettert wird, um dem Schlechtwetter an der Alpennordseite zu entkommen? Dabei bleiben jede Menge einzigartiger Flugberge am Weg in den Süden unbeachtet! Für jeden, der gerne mal etwas abseits des Mainstreams unterwegs ist, gerne ein paar Meter zu Fuß geht, nicht auf Strecken-, Kilometer- oder Punktejagd ist, der grandiose Aussicht und einen schönen Flugberg ohne Massenandrang genießen will, dem ist dieser Artikel gewidmet: der Zinseler über Sterzing! Ein Flug vom nördlichsten Gipfel Afrikas!

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

MICHAEL NESLER

DIE LÄSTERER • Die Italiener haben einen eigenen Ausdruck für die Menschen, die unsere Starts und Landungen fachmännisch und sarkastisch kommentieren: „Parlapendio“. Die Hangquatscher! Doch wie geht man als entspannter Pilot damit um?

XC-KURS TRANSALP WENN BEGEISTERUNG ENERGIE VERSCHAFFT • Transalp lautet das Format von Chill Out Paragliding in Interlaken, gegründet und geleitet von Kari Eisenhut. Heisst, in drei siebentägigen Etappen dem Alpenbogen langzufliegen. Nizza bis Interlaken in grandiosen Landschaften durfte ich vorletztes Jahr erleben. Und nach Interlaken–Innsbruck letztes Jahr fieberte ich jetzt darauf, die Trilogie mit Innsbruck ostwärts vollzumachen …

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Rettungsgeräte“

DAS ERSTE LICHT • Jérôme Maupoint verzaubert immer wieder mit einzigartigen Bildkompositionen. Eine besondere Passion sind Flüge bei Sonnenaufgang. Jérôme lässt uns daran teilhaben, beschreibt, was ihn dazu verleitet und welche besonderen Erlebnisse er damit verbindet.

SCHWEIZER KÄSE • UNIFORMEN UND SCHMETTERLINGE

1. GROUND CONTROL • FÄHIGKEITEN FÜR DAS FLIEGEN IM FREIEN GELÄNDE

CODE THERMIK22A

APCO KITTO • Mit dem neuen Kitto des israelischen Herstellers Apco schließt dieser die Lücke zu den ultraleichten Liegegurtzeugen. Das Kitto ist ohne Sitzbrett als „Hängematten-Prinzip“ aufgebaut …

SUPAIR BIRDY • Die französische Gleitschirmschmiede Supair ist um keine Superlative verlegen, wenn es um den neuen A-Schirm mit dem freundlichen Namen Birdy geht. Wir haben das Vögelchen ausgiebig in unterschiedlichen Bedingungen getestet.

NIVIUK IKUMA 2 • Mehr als sechs Jahre ist es her, als sich das THERMIK-Testteam mit dem ersten Leistungsintermediate des spanischen Herstellers Niviuk beschäftigt hatte. Mit dem Ikuma 2 wurde diese Baureihe auf einen ganz neuen Level gehoben …

THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)

VORSCHAU


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 92 Publisher: Thermik Verlag e.U. Edition: THERMIK 4/2022

OverDrive Magazine

  • Release date: April 1, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Sports

Languages

German

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

STANDARDKLASSE?

DAS ERSTE LICHT

AKTUELL

KURZ & KNAPP

EIGERTOUR WINTER EDITION

LEISTUNGSFLÜGEL MIT EN-A-ZULASSUNG • Im Jahr 2020 prägte der österreichische Hersteller Nova mit der Präsentation seines Einsteigergerätes Aonic erneut den Begriff „High EN A“. Erneut, denn schon vorher hatte der ehemalige NOVA-Teilhaber und Designer Hannes Papesh mit der „Symphonia“ – ebenfalls mit EN A – aufhorchen lassen. Und schon früher hatte es immer wieder – teils erfolgreiche – Versuche gegeben, Flügel der Einsteigerklasse auf Grund ihrer Leistung einer größeren Zielgruppe zugängig zu machen …

KURZCHARAKTERISTIK

HOT SHOT

EFFEKTIV UND SICHER IM GAS FLIEGEN! #2 • TIPPS, WIE MAN BEIM XC-FLIEGEN DEN SCHNITT ERHÖHEN KANN …

VERMEIDE FLIEGEN IM (VOLL)GAS …

GIPFEL FÜR GENIESSER GEHEIMTIPP ÜBER STERZING • Erstaunt stelle ich immer wieder fest, dass es zwischen Bad Tölz am nördlichen Alpenrand und Bassano in den Südalpen scheinbar keine Flugmöglichkeiten gibt. Wie sonst wäre es zu erklären, dass auch bei oft tollem Flugwetter 417 km nonstop quer durch das am besten erschlossene Hochgebirge der Welt mit dem Auto gebrettert wird, um dem Schlechtwetter an der Alpennordseite zu entkommen? Dabei bleiben jede Menge einzigartiger Flugberge am Weg in den Süden unbeachtet! Für jeden, der gerne mal etwas abseits des Mainstreams unterwegs ist, gerne ein paar Meter zu Fuß geht, nicht auf Strecken-, Kilometer- oder Punktejagd ist, der grandiose Aussicht und einen schönen Flugberg ohne Massenandrang genießen will, dem ist dieser Artikel gewidmet: der Zinseler über Sterzing! Ein Flug vom nördlichsten Gipfel Afrikas!

ALLGEMEINE INFORMATIONEN

MICHAEL NESLER

DIE LÄSTERER • Die Italiener haben einen eigenen Ausdruck für die Menschen, die unsere Starts und Landungen fachmännisch und sarkastisch kommentieren: „Parlapendio“. Die Hangquatscher! Doch wie geht man als entspannter Pilot damit um?

XC-KURS TRANSALP WENN BEGEISTERUNG ENERGIE VERSCHAFFT • Transalp lautet das Format von Chill Out Paragliding in Interlaken, gegründet und geleitet von Kari Eisenhut. Heisst, in drei siebentägigen Etappen dem Alpenbogen langzufliegen. Nizza bis Interlaken in grandiosen Landschaften durfte ich vorletztes Jahr erleben. Und nach Interlaken–Innsbruck letztes Jahr fieberte ich jetzt darauf, die Trilogie mit Innsbruck ostwärts vollzumachen …

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Rettungsgeräte“

DAS ERSTE LICHT • Jérôme Maupoint verzaubert immer wieder mit einzigartigen Bildkompositionen. Eine besondere Passion sind Flüge bei Sonnenaufgang. Jérôme lässt uns daran teilhaben, beschreibt, was ihn dazu verleitet und welche besonderen Erlebnisse er damit verbindet.

SCHWEIZER KÄSE • UNIFORMEN UND SCHMETTERLINGE

1. GROUND CONTROL • FÄHIGKEITEN FÜR DAS FLIEGEN IM FREIEN GELÄNDE

CODE THERMIK22A

APCO KITTO • Mit dem neuen Kitto des israelischen Herstellers Apco schließt dieser die Lücke zu den ultraleichten Liegegurtzeugen. Das Kitto ist ohne Sitzbrett als „Hängematten-Prinzip“ aufgebaut …

SUPAIR BIRDY • Die französische Gleitschirmschmiede Supair ist um keine Superlative verlegen, wenn es um den neuen A-Schirm mit dem freundlichen Namen Birdy geht. Wir haben das Vögelchen ausgiebig in unterschiedlichen Bedingungen getestet.

NIVIUK IKUMA 2 • Mehr als sechs Jahre ist es her, als sich das THERMIK-Testteam mit dem ersten Leistungsintermediate des spanischen Herstellers Niviuk beschäftigt hatte. Mit dem Ikuma 2 wurde diese Baureihe auf einen ganz neuen Level gehoben …

THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)

VORSCHAU


Expand title description text