Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 6/2023
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

JAGD AUF DEN ADLER

EN-C-ZWEILEINERFIEBER

DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA

GESTALTE DEINE EIGENE SOCKE!

BEQUEMES LEICHTGEWICHT

WINTERFLUCHT NACH MAROKKO IM LAND DER GLEITSCHIRMNOMADEN • Wer dem mitteleuropäischen Winter mit dem Gleitschirm entfliehen will, zudem noch andere Kulturen kennenlernen möchte … und das Ganze auch noch mit dem eigenen Wohnmobil oder Auto, der hat nicht allzu viel Auswahl. Immer beliebter bei Gleitschirmpiloten und saisonellen Aussteigern wird Marokko. Hermann Erber hat sich auf die Spuren der Winterflüchtenden gemacht …

VIELFÄLTIGE PILOTEN STRENGE VORSCHRIFTEN … FEHLANZEIGE!

GURTZEUGKONSTRUKTIONEN KRITISCH BETRACHTET …

SAISONEINSTIEG • Gleitschirmfliegen ist nicht wie Radfahren. Wer im Frühjahr seineFlugausrüstung nach einer winterbedingten Pause herausholt und direkt in die bockigen Thermiken einsteigt, erlebt sein blaues Wunder. Was im letzten Jahr am Saisonende gut funktioniert hat, ist jetzt mühsam und fühlt sich irgendwie fremd an. Das Starten, das Landen, ja selbst einfache Flugmanöver gehen nicht mehr so glatt von der Hand. Verlernt man Gleitschirmfliegen tatsächlich so schnell und muss man jedes Jahr wieder von vorne beginnen?

ES GEHT NUR NOCH RAUF • Die Flugbedingungen werden anspruchsvoller, die neuen Gleitschirme auch. Im Moment befindet sich unsere Szene im Zweileiner-EN-C-Wahn. War es bisher schon schwierig, bei Überentwicklung und starken Aufwinden schnell wieder runter zu kommen, wird es mit den neuen Zwei- und Zweieinhalbleinern noch viel anspruchsvoller …

XC - FLIEGEN IM INDISCHEN HIMALANA EIN LEITFADEN FÜr BIR BILLING #1 • Bir Billing im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh hat sich in den letzten Jahren zu einem XC-Mekka entwickelt. THERMIK-Testpilot und XC-Crack Franz Sailer hat das aufstrebende Bergdorf im Norden Indiens besucht und ausführlich beflogen. Hier sein Leitfaden

ALLGEMEINE INFOS

VON LEIBNITZ NACH X-ALPS • Eli Egger ist in der Gleitschirmwelt keine Unbekannte. Die 27-jährige Österreicherin hat mit Top-Platzierungen beim PWC und anderen internationalen und nationalen Wettbewerben von sich reden gemacht. Ihr nächstes Ziel lautet Red Bull X-Alps. Wir begleiten Eli auf ihrem Weg.

DAS THERMIK- UND STRECKENFLUGBUCH • Burkhard Martens hat seine beiden Erfolgswerke „Das Thermikbuch" und „Das Streckenflugbuch" neu aufgelegt. Genaugenommen ist es keine weitere Auflage, sondern vielmehr ein neues Buch, in welchem die beiden Vorgänger zusammengeführt wurden.

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Luftrecht im Gleitsegelsport"

SCHWEIZER KÄSE • HAPPY LANDINGS

OH, DAS HABE ICH NICHT ERWARTET! • KOPFARBEIT MIT BAS VAN DUIJN

DUDEK RUN&FLY 2 • Im Jahre 2018 überraschte der polnische Hersteller Dudek mit einem sensationellen Einfachsegler, dem Run&Fly. Rund 1 kg (!) Gewicht und recht beachtliche Flugleistungen zeichneten dieses Konzept aus, das trotz fehlender LTF/EN-Zulassung viel gekauft wurde. Nun ist der Nachfolger da, den wir mit großem Interesse getestet haben …

GIN GLIDERS BOLERO 7 • Im Segment der erfolgreichen Gleitschirme für Einsteiger in unseren schönen Sport gibt es einige hochkarätige Baureihen, die sich schon lange am Markt bewährt haben. Einer dieser Dauerbrenner ist die Bolero-Baureihe von Gin Gliders. Wir haben den Bolero 7 ausführlich getestet…

SWING LIBRA RS • Nachdem erfolgreichen EN-DZweileiner Sphera RS lanciert Swing punktgenau zum Saisonauftakt am Stubai-Cup den neuen EN-C-Zweileiner Libra RS. Sonnenklar, dass das THERMIK-Testteam den Semi-Leichtschirm mit RAST und imposanter Streckung von 6,9 (!) unverzüglich gegen die aktuellen Mitbewerber in der neu definierten EN-C-Klasse antreten hat lassen...


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 92 Publisher: Thermik Verlag e.U. Edition: THERMIK 6/2023

OverDrive Magazine

  • Release date: June 2, 2023

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Sports

Languages

German

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

JAGD AUF DEN ADLER

EN-C-ZWEILEINERFIEBER

DER BEGINN EINER NEUEN ÄRA

GESTALTE DEINE EIGENE SOCKE!

BEQUEMES LEICHTGEWICHT

WINTERFLUCHT NACH MAROKKO IM LAND DER GLEITSCHIRMNOMADEN • Wer dem mitteleuropäischen Winter mit dem Gleitschirm entfliehen will, zudem noch andere Kulturen kennenlernen möchte … und das Ganze auch noch mit dem eigenen Wohnmobil oder Auto, der hat nicht allzu viel Auswahl. Immer beliebter bei Gleitschirmpiloten und saisonellen Aussteigern wird Marokko. Hermann Erber hat sich auf die Spuren der Winterflüchtenden gemacht …

VIELFÄLTIGE PILOTEN STRENGE VORSCHRIFTEN … FEHLANZEIGE!

GURTZEUGKONSTRUKTIONEN KRITISCH BETRACHTET …

SAISONEINSTIEG • Gleitschirmfliegen ist nicht wie Radfahren. Wer im Frühjahr seineFlugausrüstung nach einer winterbedingten Pause herausholt und direkt in die bockigen Thermiken einsteigt, erlebt sein blaues Wunder. Was im letzten Jahr am Saisonende gut funktioniert hat, ist jetzt mühsam und fühlt sich irgendwie fremd an. Das Starten, das Landen, ja selbst einfache Flugmanöver gehen nicht mehr so glatt von der Hand. Verlernt man Gleitschirmfliegen tatsächlich so schnell und muss man jedes Jahr wieder von vorne beginnen?

ES GEHT NUR NOCH RAUF • Die Flugbedingungen werden anspruchsvoller, die neuen Gleitschirme auch. Im Moment befindet sich unsere Szene im Zweileiner-EN-C-Wahn. War es bisher schon schwierig, bei Überentwicklung und starken Aufwinden schnell wieder runter zu kommen, wird es mit den neuen Zwei- und Zweieinhalbleinern noch viel anspruchsvoller …

XC - FLIEGEN IM INDISCHEN HIMALANA EIN LEITFADEN FÜr BIR BILLING #1 • Bir Billing im indischen Bundesstaat Himachal Pradesh hat sich in den letzten Jahren zu einem XC-Mekka entwickelt. THERMIK-Testpilot und XC-Crack Franz Sailer hat das aufstrebende Bergdorf im Norden Indiens besucht und ausführlich beflogen. Hier sein Leitfaden

ALLGEMEINE INFOS

VON LEIBNITZ NACH X-ALPS • Eli Egger ist in der Gleitschirmwelt keine Unbekannte. Die 27-jährige Österreicherin hat mit Top-Platzierungen beim PWC und anderen internationalen und nationalen Wettbewerben von sich reden gemacht. Ihr nächstes Ziel lautet Red Bull X-Alps. Wir begleiten Eli auf ihrem Weg.

DAS THERMIK- UND STRECKENFLUGBUCH • Burkhard Martens hat seine beiden Erfolgswerke „Das Thermikbuch" und „Das Streckenflugbuch" neu aufgelegt. Genaugenommen ist es keine weitere Auflage, sondern vielmehr ein neues Buch, in welchem die beiden Vorgänger zusammengeführt wurden.

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Luftrecht im Gleitsegelsport"

SCHWEIZER KÄSE • HAPPY LANDINGS

OH, DAS HABE ICH NICHT ERWARTET! • KOPFARBEIT MIT BAS VAN DUIJN

DUDEK RUN&FLY 2 • Im Jahre 2018 überraschte der polnische Hersteller Dudek mit einem sensationellen Einfachsegler, dem Run&Fly. Rund 1 kg (!) Gewicht und recht beachtliche Flugleistungen zeichneten dieses Konzept aus, das trotz fehlender LTF/EN-Zulassung viel gekauft wurde. Nun ist der Nachfolger da, den wir mit großem Interesse getestet haben …

GIN GLIDERS BOLERO 7 • Im Segment der erfolgreichen Gleitschirme für Einsteiger in unseren schönen Sport gibt es einige hochkarätige Baureihen, die sich schon lange am Markt bewährt haben. Einer dieser Dauerbrenner ist die Bolero-Baureihe von Gin Gliders. Wir haben den Bolero 7 ausführlich getestet…

SWING LIBRA RS • Nachdem erfolgreichen EN-DZweileiner Sphera RS lanciert Swing punktgenau zum Saisonauftakt am Stubai-Cup den neuen EN-C-Zweileiner Libra RS. Sonnenklar, dass das THERMIK-Testteam den Semi-Leichtschirm mit RAST und imposanter Streckung von 6,9 (!) unverzüglich gegen die aktuellen Mitbewerber in der neu definierten EN-C-Klasse antreten hat lassen...


Expand title description text