Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 9/2022
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

NEUE GENERATIONEN

SOMMERENDE

ULTRALEICHTE NEUE GENERATION

KURZ & KNAPP

EIGERTOUR 2022 Maurer Brüder voran

GLEITSCHIRMEUROPAMEISTERSCHAFT 2022 (NIŠ/SERBIEN)

HERBSTLICHES MITTELITALIEN MEHR ALS NUR CASTELLUCCIO • Wenn bei uns die Thermik so langsam einschläft, unternehmen viele Gleitschirmflieger zum Saisonabschluss noch einen kleinen Trip in den Süden: noch mal Sonne und Airtime tanken. Autor Till Gottbrath wollte zunächst gar nicht mitfahren nach Castelluccio & Co, weil das Ziel doch allzu beliebt ist … aber dann erlebte er eine der schönsten Gleitschirmreisen seines Lebens!

THERMIKKURBELN STEIGPERFORMANCE OPTIMIEREN • TEIL 3 - THERMIKEINSTIEG, ZENTRIERTECHNIKEN, DREHRICHTUNG, DRIFTEN …

X-PYR 2022 HÖHEN UND TIEFEN • Im Jahrestakt wechseln sich die X-Pyr und X-Alps ab. Dass die diesjährige X-Pyr zum wiederholten Male von Chrigel Maurer gewonnen wurde, war fast zu erwarten. Wir wollen jedoch in diesem Beitrag einen Blick auf die hinteren Ränge wagen. THERMIK-Kolumnist, Trainer und Hike-&-Fly-Enthusiast Greg Hamerton öffnet sein Tagebuch zu den X-Pyr 2022 …

DIE RÜCKKEHR DER FREUDE • Fliegen. Der älteste Traum der Menschheit! Immer ein Wechselbad der Gefühle. Manch einem ist allerdings die Freude abhandengekommen. Traurige Gesichter am Landeplatz, muffige Laune am Start. Wie kann das sein?

DAS VERLORENE PARADIES BRÄNDE VERWÜSTEN DIE IDYLLE DER DUNE DU PILAT • Mit einem Fuß im Sand fege ich über die gleißende Oberfläche aus feinstem weißem Sand. Die Riffeln im Sand trommeln den Takt, ansonsten nur das Sirren der Leinen und ausgelassenes Kindergeschrei vom Strand unten. Ich setze zur Kurve an, lasse den Stabilo den Sand berühren und … Überschläge mich dreimal im Sand … Es sollte noch viel dicker kommen …

6. STARTEN BEI SEITENWIND • WIE GEHT DAS?

SCHWEIZER KÄSE DIE MITTE NEBENAN

HAMMERTAGE 101 • Großmeister des Streckenflugs brauchen für ihre Rekordflüge besondere metereologische Bedingungen, die es in unseren Breiten an nur wenigen Tagen im Jahr gibt. Aber welche Bedingungen sind das genau und wie lassen sich diese im Vorfeld erkennen? Ein Einsteigerkurs („101“ = amerik. Begriff für Grundlagen), um Hammertage zu identifizieren.

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Luftrecht“

STANDARDKLASSE EIN NEUES IMAGE FÜR DIE SICHERSTEN GLEITSCHIRME • Im Rahmen unseres Symphonia-2-Testberichts haben wir mit Konstrukteur Hannes Papesh ein Interview zu seiner Sichtweise zur Klasse mit der besten Sicherheitseinstufung geführt: Zwischen Schulschirm und High-A …

PHI SYMPHONIA 2 • Mit der Symphonia 2 kehrt Hannes Papesh sozusagen zur Gründung seiner Gleitschirmfirma vor fünf Jahren zurück, denn mit dem ambitionierten High-A-Projekt „Symphonia“ hat damals alles angefangen. Evolution oder Revolution war eine der Fragen, die wir uns anlässlich des ausführlichen Tests der neuen Symphonia 2 gestellt haben …

ZWEILEINER IN DER SPORTKLASSE VOLT 4 VON AIRDESIGN IM KONKURRENZ-VERGLEICH • AirDesign hat es als erster Hersteller gewagt, einen (in der Szene nicht unumstrittenen) EN-C-Zweileiner auf den Markt zu bringen, — noch dazu in Leichtbauweise! In Ausgabe THERMIK 8_2022 haben wir in einem ausführlichen Einzeltest den neuen Volt 4 vorgestellt. Franz Altmann konnte als sehr erfahrener Sportklassepilot und vormaliger Testpilot des Volt 3 die Unterschiede zum Vorgänger und anderen C-Geräten detailliert herausarbeiten — und war letztendlich vom Volt 4 vollauf begeistert!

AIRDESIGN UFO-BI • In Ausgabe THERMIK 5_2022 wurde das neue UFO, der Nachfolger des legendären Singleskin von AirDesign aus dem Jahr 2016, einem ausführlichen Test unterzogen. Jetzt hat die Tiroler Schirmmanufaktur auch den passenden Tandem...


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 92 Publisher: Thermik Verlag e.U. Edition: THERMIK 9/2022

OverDrive Magazine

  • Release date: September 2, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Sports

Languages

German

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

NEUE GENERATIONEN

SOMMERENDE

ULTRALEICHTE NEUE GENERATION

KURZ & KNAPP

EIGERTOUR 2022 Maurer Brüder voran

GLEITSCHIRMEUROPAMEISTERSCHAFT 2022 (NIŠ/SERBIEN)

HERBSTLICHES MITTELITALIEN MEHR ALS NUR CASTELLUCCIO • Wenn bei uns die Thermik so langsam einschläft, unternehmen viele Gleitschirmflieger zum Saisonabschluss noch einen kleinen Trip in den Süden: noch mal Sonne und Airtime tanken. Autor Till Gottbrath wollte zunächst gar nicht mitfahren nach Castelluccio & Co, weil das Ziel doch allzu beliebt ist … aber dann erlebte er eine der schönsten Gleitschirmreisen seines Lebens!

THERMIKKURBELN STEIGPERFORMANCE OPTIMIEREN • TEIL 3 - THERMIKEINSTIEG, ZENTRIERTECHNIKEN, DREHRICHTUNG, DRIFTEN …

X-PYR 2022 HÖHEN UND TIEFEN • Im Jahrestakt wechseln sich die X-Pyr und X-Alps ab. Dass die diesjährige X-Pyr zum wiederholten Male von Chrigel Maurer gewonnen wurde, war fast zu erwarten. Wir wollen jedoch in diesem Beitrag einen Blick auf die hinteren Ränge wagen. THERMIK-Kolumnist, Trainer und Hike-&-Fly-Enthusiast Greg Hamerton öffnet sein Tagebuch zu den X-Pyr 2022 …

DIE RÜCKKEHR DER FREUDE • Fliegen. Der älteste Traum der Menschheit! Immer ein Wechselbad der Gefühle. Manch einem ist allerdings die Freude abhandengekommen. Traurige Gesichter am Landeplatz, muffige Laune am Start. Wie kann das sein?

DAS VERLORENE PARADIES BRÄNDE VERWÜSTEN DIE IDYLLE DER DUNE DU PILAT • Mit einem Fuß im Sand fege ich über die gleißende Oberfläche aus feinstem weißem Sand. Die Riffeln im Sand trommeln den Takt, ansonsten nur das Sirren der Leinen und ausgelassenes Kindergeschrei vom Strand unten. Ich setze zur Kurve an, lasse den Stabilo den Sand berühren und … Überschläge mich dreimal im Sand … Es sollte noch viel dicker kommen …

6. STARTEN BEI SEITENWIND • WIE GEHT DAS?

SCHWEIZER KÄSE DIE MITTE NEBENAN

HAMMERTAGE 101 • Großmeister des Streckenflugs brauchen für ihre Rekordflüge besondere metereologische Bedingungen, die es in unseren Breiten an nur wenigen Tagen im Jahr gibt. Aber welche Bedingungen sind das genau und wie lassen sich diese im Vorfeld erkennen? Ein Einsteigerkurs („101“ = amerik. Begriff für Grundlagen), um Hammertage zu identifizieren.

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zum Thema „Luftrecht“

STANDARDKLASSE EIN NEUES IMAGE FÜR DIE SICHERSTEN GLEITSCHIRME • Im Rahmen unseres Symphonia-2-Testberichts haben wir mit Konstrukteur Hannes Papesh ein Interview zu seiner Sichtweise zur Klasse mit der besten Sicherheitseinstufung geführt: Zwischen Schulschirm und High-A …

PHI SYMPHONIA 2 • Mit der Symphonia 2 kehrt Hannes Papesh sozusagen zur Gründung seiner Gleitschirmfirma vor fünf Jahren zurück, denn mit dem ambitionierten High-A-Projekt „Symphonia“ hat damals alles angefangen. Evolution oder Revolution war eine der Fragen, die wir uns anlässlich des ausführlichen Tests der neuen Symphonia 2 gestellt haben …

ZWEILEINER IN DER SPORTKLASSE VOLT 4 VON AIRDESIGN IM KONKURRENZ-VERGLEICH • AirDesign hat es als erster Hersteller gewagt, einen (in der Szene nicht unumstrittenen) EN-C-Zweileiner auf den Markt zu bringen, — noch dazu in Leichtbauweise! In Ausgabe THERMIK 8_2022 haben wir in einem ausführlichen Einzeltest den neuen Volt 4 vorgestellt. Franz Altmann konnte als sehr erfahrener Sportklassepilot und vormaliger Testpilot des Volt 3 die Unterschiede zum Vorgänger und anderen C-Geräten detailliert herausarbeiten — und war letztendlich vom Volt 4 vollauf begeistert!

AIRDESIGN UFO-BI • In Ausgabe THERMIK 5_2022 wurde das neue UFO, der Nachfolger des legendären Singleskin von AirDesign aus dem Jahr 2016, einem ausführlichen Test unterzogen. Jetzt hat die Tiroler Schirmmanufaktur auch den passenden Tandem...


Expand title description text