Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Thermik Magazin

THERMIK 8/2022
Magazine

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

KEINE SPUR VON ÜBERFLUSS

RUND UM DAS MONT-BLANC-MASSIV

KURZ & KNAPP

GROSS UND KLEIN

EIN NEUER LEVEL IM EN-C-SEGMENT

X-PYR 2022 UND WIEDER CHRIGEL MAURER

IMMER DER INSEL NACH HIKE&FLY IM KROATISCHEN VELEBITGEBIRGE • Die Vegetation im kroatischen Velebitgebirge ist weitgehend so, wie sie Gleitschirmstoffe fürchten: schroff und struppig. Umso mitreißender ist die Freude, wenn man doch noch ein famoses Fleckerl für einen Flug vom Monte zum Mare findet.

DEEP STALL • Wenn der Flügel nicht mehr fliegt, sondern – einem Fallschirm gleich – ohne Vorwärtsfahrt die Geschwindigkeit der senkrechte Abwärtsbewegung abbremst, dann spricht man von einem Sackflug, auf englisch: Deep Stall. Um alle Aspekte zum Deep Stall in Erfahrung zu bringen, haben wir Konstrukteure von Gleitschirmen befragt und die Erkenntnisse zusammengefasst.

FLIEGEN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS • Wir merken es alle: Das Wetter ändert sich! In den letzten Jahren wurden die Flugbedingungen immer anspruchsvoller. Die Strecken- und Höhenrekorde werden laufend überboten; nicht etwa dank der besseren Leistung der aktuellen Gleitschirme, sondern wegen der neuen Extrembedingungen, die allerdings nur sehr erfahrene und angstbefreite Piloten nutzen können. Die Freizeitpiloten kommen immer weniger in die Luft.

30 JAHRE TURNPOINT TRADITIONSBETRIEB MIT HERZ UND SEELE • Die Erfolgsgeschichte von Woody Valley Gurtzeugen ist eng verknüpft mit Ilona Albrecht und ihrem Unternehmen Turnpoint. Flugschulen ist Turnpoint ein Begriff, bei Piloten ist das nur gelegentlich der Fall. Wir haben Turnpoint im oberbayerischen Stephanskirchen besucht und nicht nur Wissenswertes über den Betrieb, sondern auch über die Gleitschirmbranche mitgebracht.

THERMIKKURBELN – STEIGPERFORMANCE OPTIMIEREN • TEIL 2 – ALLES ÜBER STEUERUND KURBELTECHNIKEN

SCHWEIZER KÄSE • VÖLLIG LOSGELÖST

RUND UM DEN MONT BLANC IN EINEM MEER AUS GLETSCHER UND FELSEN • Das Tal von Chamonix und der höchste Berg Europas, der Mont Blanc, ziehen seit vielen Jahren auch Gleitschirmpiloten an. Flüge vom Mont Blanc oder gar Toplandungen am Gipfel sind im Sommer mittlerweile verboten. Der französische Fotograf Olivier Laugero nimmt uns mit auf einen Flug rund um den Eis- und Felsriesen, den er am 1. September 2021 durchgeführt hat …

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zur „verwandten“ Sportart Drachenfliegen

KOTOR EIN TRAUM WIRD WAHR • Ein Hauch Wind von vorne, 3–4 schnelle Schritte, federleicht steigt der Ultralight über mich. Augenblicke später habe ich 1.300 m Luft unter mir. Ich fliege in die Bucht von Kotor. Ein Träum wird wahr …

5. DEN SCHIRM KILLEN • WIE GEHT DAS?

PROFLY LEELOO • Mit der Leeloo erfüllt sich Designer Michael Nesler einen Lebenstraum: einen Schirm ohne Preisdruck, quasi „cost no object“, unter dem eigenem Label Profly zu entwickeln und zu bauen. Daraus ergab sich auch zwangsweise ein eigenes Vertriebskonzept …

AIRDESIGN VOLT 4 • Der erste echte Zweileiner in der Sportklasse ist Realität! Die Spannung war groß, als der AirDesign Volt 4 für einen großen Einzeltest in der Redaktion eintraf …

Thermik ONLINESHOP • Diese Büchertipps und viele Artikel rund ums Fliegen sind im THERMIK-ONLINESHOP erhältlich! Auf WWW.SHOP.THERMIK.AT findest du was das Fliegerherz begehrt!

THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)

THERMIK-ONLINESHOP NEUHEITEN & AKTIONEN

VORSCHAU | 9_22

Thermik Magazin


Expand title description text
Frequency: Monthly Pages: 92 Publisher: Thermik Verlag e.U. Edition: THERMIK 8/2022

OverDrive Magazine

  • Release date: August 5, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Sports

Languages

German

Europas grösstes unabhängiges Gleitschirm- und Drachenmagazin

KEINE SPUR VON ÜBERFLUSS

RUND UM DAS MONT-BLANC-MASSIV

KURZ & KNAPP

GROSS UND KLEIN

EIN NEUER LEVEL IM EN-C-SEGMENT

X-PYR 2022 UND WIEDER CHRIGEL MAURER

IMMER DER INSEL NACH HIKE&FLY IM KROATISCHEN VELEBITGEBIRGE • Die Vegetation im kroatischen Velebitgebirge ist weitgehend so, wie sie Gleitschirmstoffe fürchten: schroff und struppig. Umso mitreißender ist die Freude, wenn man doch noch ein famoses Fleckerl für einen Flug vom Monte zum Mare findet.

DEEP STALL • Wenn der Flügel nicht mehr fliegt, sondern – einem Fallschirm gleich – ohne Vorwärtsfahrt die Geschwindigkeit der senkrechte Abwärtsbewegung abbremst, dann spricht man von einem Sackflug, auf englisch: Deep Stall. Um alle Aspekte zum Deep Stall in Erfahrung zu bringen, haben wir Konstrukteure von Gleitschirmen befragt und die Erkenntnisse zusammengefasst.

FLIEGEN IN ZEITEN DES KLIMAWANDELS • Wir merken es alle: Das Wetter ändert sich! In den letzten Jahren wurden die Flugbedingungen immer anspruchsvoller. Die Strecken- und Höhenrekorde werden laufend überboten; nicht etwa dank der besseren Leistung der aktuellen Gleitschirme, sondern wegen der neuen Extrembedingungen, die allerdings nur sehr erfahrene und angstbefreite Piloten nutzen können. Die Freizeitpiloten kommen immer weniger in die Luft.

30 JAHRE TURNPOINT TRADITIONSBETRIEB MIT HERZ UND SEELE • Die Erfolgsgeschichte von Woody Valley Gurtzeugen ist eng verknüpft mit Ilona Albrecht und ihrem Unternehmen Turnpoint. Flugschulen ist Turnpoint ein Begriff, bei Piloten ist das nur gelegentlich der Fall. Wir haben Turnpoint im oberbayerischen Stephanskirchen besucht und nicht nur Wissenswertes über den Betrieb, sondern auch über die Gleitschirmbranche mitgebracht.

THERMIKKURBELN – STEIGPERFORMANCE OPTIMIEREN • TEIL 2 – ALLES ÜBER STEUERUND KURBELTECHNIKEN

SCHWEIZER KÄSE • VÖLLIG LOSGELÖST

RUND UM DEN MONT BLANC IN EINEM MEER AUS GLETSCHER UND FELSEN • Das Tal von Chamonix und der höchste Berg Europas, der Mont Blanc, ziehen seit vielen Jahren auch Gleitschirmpiloten an. Flüge vom Mont Blanc oder gar Toplandungen am Gipfel sind im Sommer mittlerweile verboten. Der französische Fotograf Olivier Laugero nimmt uns mit auf einen Flug rund um den Eis- und Felsriesen, den er am 1. September 2021 durchgeführt hat …

THEMEN-QUIZ • Teste dein Wissen zur „verwandten“ Sportart Drachenfliegen

KOTOR EIN TRAUM WIRD WAHR • Ein Hauch Wind von vorne, 3–4 schnelle Schritte, federleicht steigt der Ultralight über mich. Augenblicke später habe ich 1.300 m Luft unter mir. Ich fliege in die Bucht von Kotor. Ein Träum wird wahr …

5. DEN SCHIRM KILLEN • WIE GEHT DAS?

PROFLY LEELOO • Mit der Leeloo erfüllt sich Designer Michael Nesler einen Lebenstraum: einen Schirm ohne Preisdruck, quasi „cost no object“, unter dem eigenem Label Profly zu entwickeln und zu bauen. Daraus ergab sich auch zwangsweise ein eigenes Vertriebskonzept …

AIRDESIGN VOLT 4 • Der erste echte Zweileiner in der Sportklasse ist Realität! Die Spannung war groß, als der AirDesign Volt 4 für einen großen Einzeltest in der Redaktion eintraf …

Thermik ONLINESHOP • Diese Büchertipps und viele Artikel rund ums Fliegen sind im THERMIK-ONLINESHOP erhältlich! Auf WWW.SHOP.THERMIK.AT findest du was das Fliegerherz begehrt!

THERMIK-GETESTETE MODELLE (AB 6_2014)

THERMIK-ONLINESHOP NEUHEITEN & AKTIONEN

VORSCHAU | 9_22

Thermik Magazin


Expand title description text