Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Aug 01 2021
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Guter Wille reicht nicht

Angetestet

Ausgepackt

Industrielle Transformation • Auch dieses Jahr fand die Hannover-Messe statt, Corona-bedingt allerdings nur digital. Das Motto dieses Jahres lautete „Industrial Transformation Never Stops“.

Die Qual der Wahl • Raspberry Pi OS und Debian für den RasPi scheinen auf den ersten Blick gleich, unterscheiden sich aber in einer Reihe von Details – praktisch, technisch und in Bezug auf die Philosophie.

Zweiter Anlauf • Im ersten Anlauf 2015 konnte die Distribution OpenMandriva auf dem RasPi nicht überzeugen. Schafft sie es im zweiten?

Teamwork • Professionelle Groupware-Lösungen benötigten bislang meist einen herkömmlichen Server. Doch der RasPi punktet auch in diesem Szenario, beachtet man einige Voraussetzungen.

Microsoft aussperren

Ubuntu Core

Moderne Zeiten • Gekoppelt mit einem DCF77- Funkmodul, eignet sich der RasPi perfekt als präziser Zeitgeber fürs heimische LAN. Das Einrichten des Gespanns hat sich jedoch in den letzten Jahren drastisch ver ändert.

Mittelwert und Abweichung

Tastenbausatz • Eine Tastatur mit freier Firmware flashen oder gleich selbst ein eigenes Keyboard bauen? Freie Firmware und Open Hardware machen es möglich.

Es werde Licht! • Wenn der DAX steigt, flammen die Lampen im Wohnzimmer auf – zumindest, wenn Sie Ikea-Lampen mit dem IO-Broker kombinieren.

Kommunikation per Zigbee

Saubermann • Lithium-Akkus sind teuer und in der Herstellung umweltschädlich. Billiger und umweltschonender speichern Salzwasserbatterien Strom.

RasPi in a Box • In Rechenzentren stecken Server in Boxen im Pizzakarton-Format. Der für den RasPi entwickelte Einschub Racknex UM-SBC-306 im schlanken 10-Zoll-Format bringt ähnliche Ordnung in die heimische IT-Infrastruktur. Bernhard Bablok

Tipp zur LED-Konfiguration

Nasenfaktor • Seit Corona ist Lüften noch wichtiger als vorher. Mit dem neuen Sensor BME688 tritt Bosch an, die Erkennung von Gasen durch künstliche Intelligenz zu verbessern.

Die Autoren

Kontakt hergestellt • Mikrocontroller kosten wenig und benötigen kaum Energie. In der Regel fehlt den Chips jedoch ein WLAN-Modul. Mit dem WizFi360 verschaffen Sie Ihren Projekten Zugang zum Netz.

Arduino IDE

Strich für Strich • Mit dem passenden Export-Plugin versorgen Sie Plotter, Laser-Cutter und CNC-Fräsen direkt aus Inkscape heraus mit Gcode.

Alternativen

Wo Rauch ist… • Ein Partikelsensor wie der MAX30105 erlaubt es, die Luft in der Umgebung auf feste Teilchen zu überwa chen.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 09-10/ 2021 erscheint am 5. August 2021


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 92 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Aug 01 2021

OverDrive Magazine

  • Release date: June 2, 2021

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Guter Wille reicht nicht

Angetestet

Ausgepackt

Industrielle Transformation • Auch dieses Jahr fand die Hannover-Messe statt, Corona-bedingt allerdings nur digital. Das Motto dieses Jahres lautete „Industrial Transformation Never Stops“.

Die Qual der Wahl • Raspberry Pi OS und Debian für den RasPi scheinen auf den ersten Blick gleich, unterscheiden sich aber in einer Reihe von Details – praktisch, technisch und in Bezug auf die Philosophie.

Zweiter Anlauf • Im ersten Anlauf 2015 konnte die Distribution OpenMandriva auf dem RasPi nicht überzeugen. Schafft sie es im zweiten?

Teamwork • Professionelle Groupware-Lösungen benötigten bislang meist einen herkömmlichen Server. Doch der RasPi punktet auch in diesem Szenario, beachtet man einige Voraussetzungen.

Microsoft aussperren

Ubuntu Core

Moderne Zeiten • Gekoppelt mit einem DCF77- Funkmodul, eignet sich der RasPi perfekt als präziser Zeitgeber fürs heimische LAN. Das Einrichten des Gespanns hat sich jedoch in den letzten Jahren drastisch ver ändert.

Mittelwert und Abweichung

Tastenbausatz • Eine Tastatur mit freier Firmware flashen oder gleich selbst ein eigenes Keyboard bauen? Freie Firmware und Open Hardware machen es möglich.

Es werde Licht! • Wenn der DAX steigt, flammen die Lampen im Wohnzimmer auf – zumindest, wenn Sie Ikea-Lampen mit dem IO-Broker kombinieren.

Kommunikation per Zigbee

Saubermann • Lithium-Akkus sind teuer und in der Herstellung umweltschädlich. Billiger und umweltschonender speichern Salzwasserbatterien Strom.

RasPi in a Box • In Rechenzentren stecken Server in Boxen im Pizzakarton-Format. Der für den RasPi entwickelte Einschub Racknex UM-SBC-306 im schlanken 10-Zoll-Format bringt ähnliche Ordnung in die heimische IT-Infrastruktur. Bernhard Bablok

Tipp zur LED-Konfiguration

Nasenfaktor • Seit Corona ist Lüften noch wichtiger als vorher. Mit dem neuen Sensor BME688 tritt Bosch an, die Erkennung von Gasen durch künstliche Intelligenz zu verbessern.

Die Autoren

Kontakt hergestellt • Mikrocontroller kosten wenig und benötigen kaum Energie. In der Regel fehlt den Chips jedoch ein WLAN-Modul. Mit dem WizFi360 verschaffen Sie Ihren Projekten Zugang zum Netz.

Arduino IDE

Strich für Strich • Mit dem passenden Export-Plugin versorgen Sie Plotter, Laser-Cutter und CNC-Fräsen direkt aus Inkscape heraus mit Gcode.

Alternativen

Wo Rauch ist… • Ein Partikelsensor wie der MAX30105 erlaubt es, die Luft in der Umgebung auf feste Teilchen zu überwa chen.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 09-10/ 2021 erscheint am 5. August 2021


Expand title description text