Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Jul 08 2022
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Poka Yoke

Netzwerker

Befehlsstelle

Info-Zentrale

Versionszähler

Multi-Sensor

Blockadebrecher

Schalthelfer

Stromsparer Das

Hier entlang!

Wolke mal Pi • Chromium OS, ein freier Ableger von Googles webzentriertem Chrome OS, tritt auch auf dem Raspberry Pi an. Dort macht das Browser-Betriebssystem eine erstaunlich gute Figur.

Container-Hafen • Professionelle Container-Lösungen sind keine Domäne leistungsstarker Computersysteme mehr. Auch auf einem Raspberry Pi 4 können Sie mit MicroOS und Kubic Kubernetes-Cluster aufsetzen und nutzen.

Eigenleistung • Wer ein wenig mehr über die Kommunikation zwischen Webbrowser und HTTP-Server erfahren möchte, der baut sich mit einfachen Mitteln einen eigenen Webserver und schaut diesem genau über die Schulter.

Trautes Heim • Zum Automatisieren der eigenen vier Wände bedarf es nicht zwingend kommerzieller Lösungen. Mit etwas Geschick entwickeln Sie dazu für wenig Geld eigene Projekte.

Kommunikationsfreudig • Geht es um Smalltalk zwischen unterschiedlichsten Geräten, dann bietet sich Bluetooth als ideale Kommunikationslösung an.

Keep cool • Ein Raspberry Pi 4 benötigt unter Volllast eine aktive Kühlung. Daher liegt vielen RasPi-Starter-Kits bereits ein Lüfter bei. Dessen Wirkung lässt sich mit intelligenter Ansteuerung aber deutlich optimieren.

Miniaturwelt • Ein Raspberry Pi und die freie Software Rocrail ersetzen problemlos ein mehrere Hundert Euro teures Steuergerät für die Modellbahn.

Kürbisinventur • Mit kostengünstigen Komponenten für die SPI-Schnittstelle rüsten Sie einen Raspberry Pi 4 in wenigen Schritten zum Display-System für das kontaktlose Auslesen von Daten via RFID auf.

Komfort-Downloads • Schon mit wenigen Zeilen Code programmieren Sie einen maßgeschneiderten Download-Manager, der Ihnen beim Herunterladen von Dateien viel Arbeit abnimmt.

Exakt vermessen • Ob PWM, I 2C oder RS-232, jeder Bus tickt ein wenig anders. Wie? Das zeigt Ihnen bereits ein einfaches Speicheroszilloskop wie das JYE Tech DSO112A.

Profiliga • Über die KNX-Anbindung von IO-Broker können Sie auf eine Vielzahl professioneller Geräte aus dem Bereich der Gebäudeautomation zugreifen.

…es lebe der König! • Die vielen Raspberry-Pi-Fans ans Herz gewachsene Bibliothek WiringPi pflegt deren Entwickler nicht mehr weiter – da kommt die Alternative Pigpio gerade recht.

Geek Bazar

README • In jedem Artikel in Raspberry Pi Geek liefert eine Reihe spezieller Textauszeichnungen und hilfreicher grafischer Elemente Zusatzinformationen zum jeweiligen Text.

Ein Unternehmen der MARQUARD MEDIA GROUP AG Verleger Jürg Marquard

Das nächste Heft


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 92 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Jul 08 2022

OverDrive Magazine

  • Release date: June 2, 2022

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Poka Yoke

Netzwerker

Befehlsstelle

Info-Zentrale

Versionszähler

Multi-Sensor

Blockadebrecher

Schalthelfer

Stromsparer Das

Hier entlang!

Wolke mal Pi • Chromium OS, ein freier Ableger von Googles webzentriertem Chrome OS, tritt auch auf dem Raspberry Pi an. Dort macht das Browser-Betriebssystem eine erstaunlich gute Figur.

Container-Hafen • Professionelle Container-Lösungen sind keine Domäne leistungsstarker Computersysteme mehr. Auch auf einem Raspberry Pi 4 können Sie mit MicroOS und Kubic Kubernetes-Cluster aufsetzen und nutzen.

Eigenleistung • Wer ein wenig mehr über die Kommunikation zwischen Webbrowser und HTTP-Server erfahren möchte, der baut sich mit einfachen Mitteln einen eigenen Webserver und schaut diesem genau über die Schulter.

Trautes Heim • Zum Automatisieren der eigenen vier Wände bedarf es nicht zwingend kommerzieller Lösungen. Mit etwas Geschick entwickeln Sie dazu für wenig Geld eigene Projekte.

Kommunikationsfreudig • Geht es um Smalltalk zwischen unterschiedlichsten Geräten, dann bietet sich Bluetooth als ideale Kommunikationslösung an.

Keep cool • Ein Raspberry Pi 4 benötigt unter Volllast eine aktive Kühlung. Daher liegt vielen RasPi-Starter-Kits bereits ein Lüfter bei. Dessen Wirkung lässt sich mit intelligenter Ansteuerung aber deutlich optimieren.

Miniaturwelt • Ein Raspberry Pi und die freie Software Rocrail ersetzen problemlos ein mehrere Hundert Euro teures Steuergerät für die Modellbahn.

Kürbisinventur • Mit kostengünstigen Komponenten für die SPI-Schnittstelle rüsten Sie einen Raspberry Pi 4 in wenigen Schritten zum Display-System für das kontaktlose Auslesen von Daten via RFID auf.

Komfort-Downloads • Schon mit wenigen Zeilen Code programmieren Sie einen maßgeschneiderten Download-Manager, der Ihnen beim Herunterladen von Dateien viel Arbeit abnimmt.

Exakt vermessen • Ob PWM, I 2C oder RS-232, jeder Bus tickt ein wenig anders. Wie? Das zeigt Ihnen bereits ein einfaches Speicheroszilloskop wie das JYE Tech DSO112A.

Profiliga • Über die KNX-Anbindung von IO-Broker können Sie auf eine Vielzahl professioneller Geräte aus dem Bereich der Gebäudeautomation zugreifen.

…es lebe der König! • Die vielen Raspberry-Pi-Fans ans Herz gewachsene Bibliothek WiringPi pflegt deren Entwickler nicht mehr weiter – da kommt die Alternative Pigpio gerade recht.

Geek Bazar

README • In jedem Artikel in Raspberry Pi Geek liefert eine Reihe spezieller Textauszeichnungen und hilfreicher grafischer Elemente Zusatzinformationen zum jeweiligen Text.

Ein Unternehmen der MARQUARD MEDIA GROUP AG Verleger Jürg Marquard

Das nächste Heft


Expand title description text