Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Oct 01 2021
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Ein besonderes Jahr

Angetestet

Ausgepackt

BOINC: Rechenleistung für Forschungsprojekte Wissenschaftler • Dank freier Software lassen sich auch ältere Raspberry-Pi-Modelle noch sinnvoll für Forschungszwecke einsetzen.

Komforttelefon • VoIP-Telefonie funktioniert heute anders als noch vor zwei Jahren. Dabei kommt es neben der Hardware vor allem auf die VoIP-Software an.

NAT-Keepalive

Caesars Geheimnis • Die Entwicklungsumgebung Qt Creator lässt sich ohne nennenswerte Reibungsverluste auch auf dem Raspberry Pi betreiben.

Stichhaltig • Mit eigenen Stickmustern verleihen Sie Textilien eine persönliche Note. Ink/Stitch hilft Ihnen beim Entwerfen.

Stichhaltiges • Mit moderner Technik und neuen Programmen lässt sich alte Handwerkskunst wiederbeleben. KXStitch hilft beim Entwerfen von Kreuzstickereien und konvertiert sogar automatisch importierte Bilder.

Sicherer Draht • Von wegen nur für Netzwerk-spezialisten: PiVPN nimmt der Installation eines VPNs den Schrecken und unterstützt mit Wireguard sogar das modernste VPN-Protokoll.

Voraussetzungen

In der Hosentasche • Wollen Sie innerhalb kurzer Zeit einen Webserver neu aufsetzen, dann eignen sich für solche Fälle virtuelle Maschinen, die selbst auf dem RasPi laufen.

Schmuckstück • Mit einem LCD im ungewöhnlichen Format und einem selbst konzipierten Gehäuse gerät ein einfaches RasPi-Webradio zum wohnzimmertauglichen Schmuckstück.

Mit einem Klick • IO-Broker erlaubt es, das Hue-System von Philips über eine passend gestaltete Oberfläche zu steuern.

Do-it-yourself-Cam • Als Hobbyfotograf und RasPi-Fan baut sich Swen Hopfe seine Kameras am liebsten selbst. Auch sein neuestes Modell mit dem Bildsensor der Pi HQ Cam und Wechselobjektiven steuert ein Raspberry Pi.

RasPi-Fotostudio • Makrofotografie bildet kleine Details groß auf einem Foto ab. Der RasPi übernimmt dabei das Steuern der Kamera.

Leitend und leuchtend • Mit dem passenden Filament realisieren Sie im 3D-Druck leitende oder leuchtende Objekte. Wir testen zwei spezielle Filamente und geben Tipps zu deren Einsatz.

Toolbox für den Pico • Das Programmieren des Mikrocontrollers Pico erfordert mehrere, voneinander unabhängige Arbeitsschritte. Die Toolchain VSC fasst sie zusammen.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 11-12/ 2021 erscheint am 7. Oktober 2021


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 92 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Oct 01 2021

OverDrive Magazine

  • Release date: August 4, 2021

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Ein besonderes Jahr

Angetestet

Ausgepackt

BOINC: Rechenleistung für Forschungsprojekte Wissenschaftler • Dank freier Software lassen sich auch ältere Raspberry-Pi-Modelle noch sinnvoll für Forschungszwecke einsetzen.

Komforttelefon • VoIP-Telefonie funktioniert heute anders als noch vor zwei Jahren. Dabei kommt es neben der Hardware vor allem auf die VoIP-Software an.

NAT-Keepalive

Caesars Geheimnis • Die Entwicklungsumgebung Qt Creator lässt sich ohne nennenswerte Reibungsverluste auch auf dem Raspberry Pi betreiben.

Stichhaltig • Mit eigenen Stickmustern verleihen Sie Textilien eine persönliche Note. Ink/Stitch hilft Ihnen beim Entwerfen.

Stichhaltiges • Mit moderner Technik und neuen Programmen lässt sich alte Handwerkskunst wiederbeleben. KXStitch hilft beim Entwerfen von Kreuzstickereien und konvertiert sogar automatisch importierte Bilder.

Sicherer Draht • Von wegen nur für Netzwerk-spezialisten: PiVPN nimmt der Installation eines VPNs den Schrecken und unterstützt mit Wireguard sogar das modernste VPN-Protokoll.

Voraussetzungen

In der Hosentasche • Wollen Sie innerhalb kurzer Zeit einen Webserver neu aufsetzen, dann eignen sich für solche Fälle virtuelle Maschinen, die selbst auf dem RasPi laufen.

Schmuckstück • Mit einem LCD im ungewöhnlichen Format und einem selbst konzipierten Gehäuse gerät ein einfaches RasPi-Webradio zum wohnzimmertauglichen Schmuckstück.

Mit einem Klick • IO-Broker erlaubt es, das Hue-System von Philips über eine passend gestaltete Oberfläche zu steuern.

Do-it-yourself-Cam • Als Hobbyfotograf und RasPi-Fan baut sich Swen Hopfe seine Kameras am liebsten selbst. Auch sein neuestes Modell mit dem Bildsensor der Pi HQ Cam und Wechselobjektiven steuert ein Raspberry Pi.

RasPi-Fotostudio • Makrofotografie bildet kleine Details groß auf einem Foto ab. Der RasPi übernimmt dabei das Steuern der Kamera.

Leitend und leuchtend • Mit dem passenden Filament realisieren Sie im 3D-Druck leitende oder leuchtende Objekte. Wir testen zwei spezielle Filamente und geben Tipps zu deren Einsatz.

Toolbox für den Pico • Das Programmieren des Mikrocontrollers Pico erfordert mehrere, voneinander unabhängige Arbeitsschritte. Die Toolchain VSC fasst sie zusammen.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 11-12/ 2021 erscheint am 7. Oktober 2021


Expand title description text