Error loading page.
Try refreshing the page. If that doesn't work, there may be a network issue, and you can use our self test page to see what's preventing the page from loading.
Learn more about possible network issues or contact support for more help.

Raspberry Pi Geek

Dec 01 2021
Magazine

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Eine besondere Zeit

Angetestet

Ausgepackt

Partylaune • Das aus dem Profibereich stammende DMX erlaubt das ausgefeilte Ansteuern anspruchsvoller Lichttechnik. Mit dem DMX-Modul für den RevPi Core klappt das auf Anhieb.

Gut organisiert • Vorgefertigte Prozeduren und Trigger sind mächtige Funktionen, die Abfragen in MariaDB beschleunigen.

Musikalische Himbeere • Ein Hifiberry-HAT, das passende System und ein RasPi kombinieren Sie mit zwei alten Lautsprechern zu einer zeitgemäßen Boombox.

Volles Programm • In der letzten Ausgabe stellten wir die ansprechende Hardwaregrundlage für ein Webradio vor. Diesmal geht es um die passende Software dazu.

Gruseln trotz Corona • Auch in diesem Jahr fällt Halloween wohl pandemiebedingt wieder ins Wasser. Das hält uns aber nicht davon ab, einen animierten Totenkopf als Fensterdekoration zu bauen.

Alle Jahre wieder • Weihnachten kommt bekanntlich jedes Jahr überraschend. Wir liefern daher zeitig Anregungen für Maker, um das Thema Advent kreativ umzusetzen.

Summe der Teile • Komplexe LED-Module erfordern die passende Steuerung, etwa einen Mikrocontroller auf ESP8266-Basis.

Vom Pi 400 zum Amiga 500 • Mit Pimiga verwandeln Sie einen RasPi 400 in einen Retro-PC, der sich genauso verhält wie der beliebte Amiga 500 – und noch ein Sahnehäubchen mitbringt.

Kleinbaustelle • Egal ob Sie die freie TastaturFirmware QMK vorkompiliert erhalten oder sie unter Linux selbst übersetzen – das Flashen auf die Tastatur können nur Sie selbst übernehmen.

Wolkenfrei • Sonoff-Geräte sind durch die Firmware in der Kommunikation beschränkt. Mit Tasmota setzen Sie zum Befreiungsschlag an.

Durchstarten • Ist die Pico-Entwicklungsumgebung einmal eingerichtet, geht es ans Programmieren – nach Möglichkeit mit einem praktischen Beispiel.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 01-02/2022 erscheint am 02. Dezember 2021


Expand title description text
Frequency: Every other month Pages: 92 Publisher: Computec Media GmbH Edition: Dec 01 2021

OverDrive Magazine

  • Release date: October 6, 2021

Formats

OverDrive Magazine

subjects

Tech & Gaming

Languages

German

Raspberry Pi Geek – Software, Hardware, Know-how und Hacks für Maker: Das lösungsorientierte Magazin für Single-Board-Computer bietet ausführliche Beschreibungen zum Raspberry Pi, den dafür verfügbaren Betriebssystemen sowie der besten Software und den pfiffigsten Hardware-Erweiterungen. Regelmäßige Seitenblicke beschäftigen sich mit alternativen SBCs und Mikrocontrollern.

Eine besondere Zeit

Angetestet

Ausgepackt

Partylaune • Das aus dem Profibereich stammende DMX erlaubt das ausgefeilte Ansteuern anspruchsvoller Lichttechnik. Mit dem DMX-Modul für den RevPi Core klappt das auf Anhieb.

Gut organisiert • Vorgefertigte Prozeduren und Trigger sind mächtige Funktionen, die Abfragen in MariaDB beschleunigen.

Musikalische Himbeere • Ein Hifiberry-HAT, das passende System und ein RasPi kombinieren Sie mit zwei alten Lautsprechern zu einer zeitgemäßen Boombox.

Volles Programm • In der letzten Ausgabe stellten wir die ansprechende Hardwaregrundlage für ein Webradio vor. Diesmal geht es um die passende Software dazu.

Gruseln trotz Corona • Auch in diesem Jahr fällt Halloween wohl pandemiebedingt wieder ins Wasser. Das hält uns aber nicht davon ab, einen animierten Totenkopf als Fensterdekoration zu bauen.

Alle Jahre wieder • Weihnachten kommt bekanntlich jedes Jahr überraschend. Wir liefern daher zeitig Anregungen für Maker, um das Thema Advent kreativ umzusetzen.

Summe der Teile • Komplexe LED-Module erfordern die passende Steuerung, etwa einen Mikrocontroller auf ESP8266-Basis.

Vom Pi 400 zum Amiga 500 • Mit Pimiga verwandeln Sie einen RasPi 400 in einen Retro-PC, der sich genauso verhält wie der beliebte Amiga 500 – und noch ein Sahnehäubchen mitbringt.

Kleinbaustelle • Egal ob Sie die freie TastaturFirmware QMK vorkompiliert erhalten oder sie unter Linux selbst übersetzen – das Flashen auf die Tastatur können nur Sie selbst übernehmen.

Wolkenfrei • Sonoff-Geräte sind durch die Firmware in der Kommunikation beschränkt. Mit Tasmota setzen Sie zum Befreiungsschlag an.

Durchstarten • Ist die Pico-Entwicklungsumgebung einmal eingerichtet, geht es ans Programmieren – nach Möglichkeit mit einem praktischen Beispiel.

Geek Bazar

Raspberry Pi Geek

Das nächste Heft • Raspberry Pi Geek 01-02/2022 erscheint am 02. Dezember 2021


Expand title description text